Montageanleitung: Tapete - Vlies und Vinyl
Diese Montageanleitung ist gültig für folgende Materialien:
- Vlies – seidenmatt 130 g/m²
- Vlies – laminiert – matt 155 g/m²
- Vinyl – Sandstruktur 275 g/m²
- Vinyl – glatt 275 g/m²
- Vinyl – Betonstruktur 420 g/m²
Vorbereitung
- Verpackung vorsichtig öffnen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Lieferumfang prüfen; Bahnen auf Schäden kontrollieren.
- Bahnen mit der Motivseite nach oben auf saubere, trockene, ebene Fläche legen.
- Bei mehrteiligen Motiven: Vollständigkeit und Reihenfolge prüfen.
Untergrund
Der Untergrund muss trocken, fest, glatt, sauber, staub-, fett- und ölfrei sein.
- Alte Tapeten, Farbreste, Nägel, Schrauben, Abdeckungen etc. entfernen.
- Risse, Spalten und Löcher verspachteln; nach Trocknung glatt schleifen.
Neuverputzte Wände
- Putz vollständig durchgetrocknet: i. d. R. mind. 4 Wochen (abhängig vom Raumklima).
- Staub entfernen, Saugfähigkeit prüfen.
- Mit Tiefgrund gleichmäßig grundieren, Trocknung abwarten.
Gipskartonplatten
- Fugen verspachteln und plan schleifen; Grate entfernen.
- Gesamte Fläche grundieren (Gipskarton ist stark saugend).
- Kreidende/staubige Schichten mit feuchtem Tuch abwischen, trocknen lassen.
Je gleichmäßiger und glatter der Untergrund, desto besser die Haftung und Optik.
Kleister
- Kleistermenge: 70 g pro Packung (= 1 Paket).
- Wasserbedarf: 1,75 l kaltes Wasser pro 70 g-Paket.
- Ergiebigkeit: bis zu 10 m².
- Inhalt direkt über dem Wasser einrühren, 3 Minuten quellen lassen, umrühren, weitere 15 Minuten quellen lassen.
- Viskosität: Je schwerer/dicker die Tapete, desto dickflüssiger anrühren.
Tapezieren – Schritt für Schritt
- Hilfslinie anreißen: Mit Wasserwaage oder Senklot eine senkrechte Linie dort ziehen, wo die erste Bahn startet (meist zur Fensterseite hin).
- Arbeitsbereich vorbereiten: Saubere, trockene Fläche zum Ablegen oder Schneiden (z. B. Folie, Papier, Karton) herrichten.
- Kleister auf die Wand: Ausschließlich die Wand gleichmäßig einkleistern. Immer nur so viel Wandfläche kleistern, wie in wenigen Minuten belegt werden kann – Kleber darf nicht antrocknen.
- Erste Bahn setzen: Oben anlegen, exakt an der Hilfslinie ausrichten, ohne Zug nach unten führen. Mit Tapetenbürste oder Andrückrolle von oben nach unten anreiben.
- Luftblasen glätten: Von der Mitte nach außen arbeiten, bis die Fläche hohlstellenfrei anliegt.
- Stoß an Stoß kleben: Folge-Bahnen exakt kantenbündig ansetzen, ohne Überlappung. Auf sauberen Motivübergang achten.
- Kleister entfernen: Herausquellenden Kleister sofort abtupfen (feuchter Schwamm oder Lappen). Nicht wischen – keine trockenen Reste antrocknen lassen.
- Fortlaufend prüfen: Nach jeder Bahn Motivlage, Stoßbild und Ausrichtung kontrollieren; bei Bedarf sofort korrigieren.
- Überstände schneiden: Erst nach ausreichendem Antrocknen mit scharfem Cutter entlang einer Führung bündig abschneiden.
Hinweise
- Feuchte Bahnen vorsichtig behandeln; Druckflächen sind empfindlich.
- Maßtoleranzen im Millimeterbereich sind produktionsbedingt möglich.
- Maße und Motivlage vor dem Anbringen prüfen.
- Keine Haftung für Montagefehler oder unsachgemäße Anwendung.
- Bei Unsicherheit: Probestück anbringen oder Fachbetrieb beauftragen.



